News Übersicht


Pilze: gefunden, geputzt und verputzt
Tipps für Jäger und Sammler

Pilze: gefunden, geputzt und verputzt

Sie sind wieder da – Steinpilze, Pfifferlinge und Champignons. Neben Kohl und Kürbis sorgen Speisepilze für Vielfalt in der Herbstküche. Was beim Sammeln und Zubereiten zu beachten ist.
Apotheken 25 Jahre nach der Wende
Gleiche Qualität in Ost und West

Apotheken 25 Jahre nach der Wende

25 Jahre nach der Wende bietet die Apothekenlandschaft ein nahezu einheitliches Bild. Die Versorgungqualität ist laut Deutschem Arzneiprüfungsinstitut bundesweit gleich hoch. Nur beim Arzneimittelkonsum ergeben sich regionale Unterschiede.
Seilspringen macht Schule
Vorsorge, die Kindern Spaß macht

Seilspringen macht Schule

Spaß haben und etwas für seine Gesundheit tun – das Seilspring-Projekt „Skipping Hearts“ verbindet beides. Die Deutsche Herzstiftung ruft Eltern und Grundschulen zur Anmeldung auf.
Gicht begünstigt Diabetes Typ 2
Auf Harnsäurespiegel achten

Gicht begünstigt Diabetes Typ 2

Gicht ist nicht nur schmerzhaft. Die Stoffwechselerkrankung erhöht das Risiko, an Diabetes Typ 2 zu erkranken. Vor allem weibliche Gichtpatienten sind betroffen.
Krafttraining für Kinder
Vereinssport hilft gegen Übergewicht

Krafttraining für Kinder

Computer spielen, Fernseher schauen und Chatten– Kinder und Jugendliche treiben immer weniger Sport. Unbeweglichkeit, Kraftlosigkeit und Übergewicht sind die Folge. Experten der Barmer GEK empfehlen einen speziellen Sport, durch den der Nachwuchs wieder fit wird.
Stechender Schmerz im Kopf
Cluster-Kopfweh richtig bekämpfen

Stechender Schmerz im Kopf

Im Herbst leiden viele Menschen unter Clusterkopfschmerzen, stechenden Schmerzen im Kopf. Was gegen die heftigen Kopfschmerzen hilft, erklärt der Berufsverband Deutscher Neurologen (BDN).
Migräne gezielt vorbeugen
Aufmerksamkeit gefragt

Migräne gezielt vorbeugen

Migräne kommt stets ungelegen – bei einigen Menschen mehrmals im Monat. Die Ursachen sind individuell sehr unterschiedlich. Deshalb sollten Betroffene aufmerksam dokumentieren, wann die Attacken einsetzen. Ist der Auslöser erkannt, lassen sich die Häufigkeit, Schwere und Dauer der Attacken in vielen Fällen verringern.
Sport bei Lungenhochdruck
Leichtes Training senkt den Blutdruck

Sport bei Lungenhochdruck

Menschen mit Lungenhochdruck profitieren von einem individuell auf sie abgestimmten Sportprogramm. Es verringert den Druck in den Lungengefäßen und verbessert die körperliche Belastbarkeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine Überblicksstudie der Universität von Texas.

Medela-Milchpumpen

News

Bakterien und Schlafstörungen
Bakterien und Schlafstörungen

Was macht der Darm mit dem Schlaf?

Der Darm könnte den Schlaf beeinflussen – doch auf andere Weise, als man denkt.    mehr

Impfen schützt auch das Herz
Impfen schützt auch das Herz

Doppelter Effekt

Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und der Verzicht aufs Rauchen gehören zu den zentralen Faktoren für die Herzgesundheit. Doch man kann noch mehr für Herz und Gefäße tun: sich regelmäßig impfen lassen.   mehr

Rindertalg als Hautretter?
Rindertalg als Hautretter?

Versprechen aus dem Internet

Glaubt man dem Internet, ist Rindertalg das neue Wundermittel für die Haut. Er soll gegen Hautfalten und Narben helfen und sogar als natürlicher Sonnenschutz wirksam sein. Was ist dran an dem Hype?   mehr

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Sonnen-Apotheke
Inhaberin Melanie Wittenbrock
Telefon 06195/22 66
Fax 06195/27 66
E-Mail sonnen-apotheke-kelkheim@t-online.de