Stechender Schmerz im Kopf


Cluster-Kopfweh richtig bekämpfen
Stechender Schmerz im Kopf

Im Herbst leiden viele Menschen unter Clusterkopfschmerzen, stechenden Schmerzen im Kopf. Was gegen die heftigen Kopfschmerzen hilft, erklärt der Berufsverband Deutscher Neurologen (BDN).

Extreme Schmerzen

Rund 70.000 Menschen in Deutschland leiden unter Cluster-Kopfschmerzen. Diese machen sich meist durch einen heftigen, bohrenden oder brennenden Schmerz im Bereich der Augen oder Schläfen bemerkbar. Die Beschwerden treten periodisch gehäuft auf und verschwinden dann wieder für Monate. Besonders häufig treten die Kopfschmerzen im Frühling und Herbst auf, begünstigt durch die Lichterverhältnisse und Wetterumschwünge. Die Anfälle können zwischen 15 und 180 Minuten andauern und treten mehrmals täglich auf. Während einer Cluster-Attacke sind die Patienten innerlich unruhig, irren umher und haben das Bedürfnis den Oberkörper rhythmisch zu bewegen. Zusätzlich leiden sie oft an gereizten Augen, einer laufenden Nase und Hautrötungen an Stirn oder Schläfe.


Sauerstoff inhalieren


Wer Cluster-Symptome an sich bemerkt, sollte schnellstmöglich einen Neurologen aufsuchen und die Ursache der Kopfschmerzen abklären lassen. „Im Durchschnitt dauert es leider rund fünf Jahre bis ein Cluster-Kopfschmerz als solcher diagnostiziert wird. Erst dann aber kann eine angemessene Behandlung begonnen werden“, weiß Curt Beil vom Berufsverband Deutscher Neurologen. Bei akuten Cluster-Kopfschmerzen hilft die Inhalation von Sauerstoff, erklärt der Experte. „Die erforderlichen Geräte können von einem Facharzt verschrieben werden und lassen sich über die Krankenkasse beziehen“, so Beil. Ebenfalls hilft der verschreibungspflichtige Wirkstoff Sumatripan gegen die periodisch auftretenden Kopfschmerzen.

Medela-Milchpumpen

News

Bakterien und Schlafstörungen
Bakterien und Schlafstörungen

Was macht der Darm mit dem Schlaf?

Der Darm könnte den Schlaf beeinflussen – doch auf andere Weise, als man denkt.    mehr

Impfen schützt auch das Herz
Impfen schützt auch das Herz

Doppelter Effekt

Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und der Verzicht aufs Rauchen gehören zu den zentralen Faktoren für die Herzgesundheit. Doch man kann noch mehr für Herz und Gefäße tun: sich regelmäßig impfen lassen.   mehr

Rindertalg als Hautretter?
Rindertalg als Hautretter?

Versprechen aus dem Internet

Glaubt man dem Internet, ist Rindertalg das neue Wundermittel für die Haut. Er soll gegen Hautfalten und Narben helfen und sogar als natürlicher Sonnenschutz wirksam sein. Was ist dran an dem Hype?   mehr

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Sonnen-Apotheke
Inhaberin Melanie Wittenbrock
Telefon 06195/22 66
Fax 06195/27 66
E-Mail sonnen-apotheke-kelkheim@t-online.de