News Übersicht


Neuregelungen im Jahr 2016
Was ändert sich für Versicherte?

Neuregelungen im Jahr 2016

2016 treten im Bereich Gesundheit und Pflege wichtige Änderungen in Kraft. Ein Überblick über neue Gesetze und Regelungen und was Versicherte für einen Nutzen haben.
Gesunde Füße trotz Diabetes
Infektionsschutz an erster Stelle

Gesunde Füße trotz Diabetes

Diabetiker leiden nicht selten am diabetischen Fuß, einem wunden und infektiösen Fuß. Doch dies ist oft vermeidbar. Einige einfache Regeln helfen dabei, den Fuß zu schützen. 
Sport als Medizin
Auf der Suche nach der richtigen Dosis

Sport als Medizin

Sport wirkt wie Medizin. Darin stimmen alle Experten überein. Bleibt die Frage nach der richtigen Dosis und der passenden Anwendungsweise. Sportwissenschaftler aus München suchen nach der Antwort. 
Brennpunkt Magen
Wenn der Magen gestresst ist

Brennpunkt Magen

Weihnachten kann ganz schön stressig sein. Vielen Menschen schlägt der Stress auf den Magen. Das üppige Weihnachtsessen gibt dem Magen dann noch den Rest. Die Apothekerkammer Niedersachsen erklärt, was die Magenbeschwerden verursacht und wie man sich selbst am besten hilft. 
Creme oder Salbe - was hilft?
Hautpflege je nach Hauttyp

Creme oder Salbe - was hilft?

Die Wahl des richtigen Hautpflegeprodukts aus dem großen Angebot der Drogerien, Kaufhäuser und Parfümerien ist nicht immer einfach, vor allem bei empfindlicher Haut. Worauf Anwender achten sollten. 
Zuzahlungsbefreiung für 2016
Neuen Antrag auf Befreiung stellen

Zuzahlungsbefreiung für 2016

Zuzahlungsbefreiungen gelten jeweils nur ein Jahr. Berechtigte können schon jetzt ihre Befreiung für das kommende Jahr beantragen. Wer hat Anspruch auf eine Zuzahlungsbefreiung? Und wie lässt sich die Belastungsgrenze schon im Vorfeld abschätzen?
Ohrenschmerzen bei Erkältung
Hinweis auf Mittelohrentzündung

Ohrenschmerzen bei Erkältung

Wenn verschnupfte Kinder über Ohrenschmerzen und ein Druckgefühl im Ohr klagen, sollten Eltern diese Beschwerden ernst nehmen. Häufig tritt eine Mittelohrentzündung im Zuge einer Erkältung auf. Darauf weist der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. hin.
Tabuthema Wochenbettdepression
Mit Hilfe und Verständnis aus dem Tief

Tabuthema Wochenbettdepression

Von frischgebackenen Müttern wird erwartet, dass sie glücklich sind. Frauen, die eine Wochenbettdepression durchleben, empfinden anders und machen sich deshalb schwere Vorwürfe. Mit der Unterstützung ihres Umfelds finden sie leichter aus dem Tief.

Medela-Milchpumpen

News

Bakterien und Schlafstörungen
Bakterien und Schlafstörungen

Was macht der Darm mit dem Schlaf?

Der Darm könnte den Schlaf beeinflussen – doch auf andere Weise, als man denkt.    mehr

Impfen schützt auch das Herz
Impfen schützt auch das Herz

Doppelter Effekt

Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und der Verzicht aufs Rauchen gehören zu den zentralen Faktoren für die Herzgesundheit. Doch man kann noch mehr für Herz und Gefäße tun: sich regelmäßig impfen lassen.   mehr

Rindertalg als Hautretter?
Rindertalg als Hautretter?

Versprechen aus dem Internet

Glaubt man dem Internet, ist Rindertalg das neue Wundermittel für die Haut. Er soll gegen Hautfalten und Narben helfen und sogar als natürlicher Sonnenschutz wirksam sein. Was ist dran an dem Hype?   mehr

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Sonnen-Apotheke
Inhaberin Melanie Wittenbrock
Telefon 06195/22 66
Fax 06195/27 66
E-Mail sonnen-apotheke-kelkheim@t-online.de