News Übersicht


Diabetes-Patienten im Flugzeug
Medikamente der Zeitzone anpassen

Diabetes-Patienten im Flugzeug

Der Wechsel in eine andere Zeitzone kann vor allem Diabetikern zu schaffen machen. Denn mit dem kürzeren oder längeren Tag verändert sich auch die erforderliche Insulinmenge.
Infektanfälligkeit bei Rheuma
Immunsystem mit Burnout

Infektanfälligkeit bei Rheuma

Burnout – diesen Begriff kennen wir aus dem Berufsleben. Doch er passt auch auf Körperzellen. Rheuma etwa schwächt das Immunsystem so stark, dass es Infekte kaum noch selbst abwehren kann.
Mythen ums Schwimmen
Vor dem Badespaß abduschen

Mythen ums Schwimmen

Schwimmen im Freibad gehört für viele Menschen zu den schönsten Freizeitmöglichkeiten im Sommer. Doch welche gutgemeinten Tipps sind richtig, und welche können wir über Bord werfen? Experten der Barmer GEK klären auf.
Ohne Fußpilz durch den Sommer
Pack die Badeschuhe ein…

Ohne Fußpilz durch den Sommer

Schwimmengehen und Barfußlaufen sind die Verlockungen des Sommers. Wer unvorsichtig ist, riskiert Fußpilz. Einfache Vorkehrungen sorgen dafür, dass die Freude ungetrübt bleibt.
Sexuell übertragbare Infektionen
Präventionskampagne LIEBESLEBEN

Sexuell übertragbare Infektionen

Wie in vielen Ländern in Europa steigt auch in Deutschland die Zahl der sexuell übertragbaren Infektionen (STI). Das Präventionsprojekt LIEBESLEBEN der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informiert über Krankheiten und Schutzmöglichkeiten.
Hüftfehlstellungen bei Babys
Schadet Pucken der Hüfte?

Hüftfehlstellungen bei Babys

Pucken heißt ein Trend in der Kinderpflege, der Schreibabys beruhigen und Säuglingen beim Ein- und Durchschlafen helfen soll. Doch es gibt Hinweise, dass die raffinierte Wickeltechnik der Hüfte schadet.
Medikamente auf Reisen
Richtig transportieren und lagern

Medikamente auf Reisen

Einige Arzneimittel verändern bei Hitze ihre Wirkung. Urlauber sollten deshalb beim Verstauen ihrer Medikamente für die Reise einige Hinweise beachten.
Rauchen schadet Spermien
Bei Kinderwunsch Rauchen beenden

Rauchen schadet Spermien

Die Spermien von Rauchern weisen größere genetische Schäden auf als die von Nichtrauchern. Darauf verweisen Fachärzte des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) und berufen sich dabei auf eine aktuelle Studie.

Medela-Milchpumpen

News

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?
Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?

Von Aerobic bis Tai Chi

Man muss sich tagsüber einfach richtig auspowern, um nachts gut zu schlafen? Menschen mit ernsten Schlafstörungen wissen, dass das leider zu einfach gedacht ist. Dennoch können bestimmte Sportarten dabei helfen, den Schlaf zu verbessern.   mehr

Helfen Nikotinpflaster bei Long-COVID?
Helfen Nikotinpflaster bei Long-COVID?

Kampf gegen die Müdigkeit

Eigentlich wurden Nikotinpflaster für die Raucherentwöhnung entwickelt. Doch offenbar haben sie noch andere Qualitäten: Einer aktuellen Studie zufolge helfen sie auch bei Long COVID – zumindest gegen Müdigkeit und kognitive Einbußen.   mehr

Schwangerschaftstest: Das ist wichtig
Schwangerschaftstest: Das ist wichtig

Damit keine Fehler passieren

Schwanger oder nicht? Das nachzuweisen ist heute ganz einfach: Man hält einen Teststreifen in den Urin und liest das Resultat im Display ab. Für ein zuverlässiges Ergebnis muss allerdings allerhand beachtet werden.    mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Sonnen-Apotheke
Inhaberin Melanie Wittenbrock
Telefon 06195/22 66
Fax 06195/27 66
E-Mail sonnen-apotheke-kelkheim@t-online.de