Ohne Fußpilz durch den Sommer


Pack die Badeschuhe ein…
Ohne Fußpilz durch den Sommer

Schwimmengehen und Barfußlaufen sind die Verlockungen des Sommers. Wer unvorsichtig ist, riskiert Fußpilz. Einfache Vorkehrungen sorgen dafür, dass die Freude ungetrübt bleibt.

Jeder Dritte hat Fußpilz. Die Betroffenen verlieren auf Schritt und Tritt infektiöse Hautschüppchen. Gesunder Haut droht keine Gefahr. „Doch bei verletzter, wunder oder rissiger Haut reicht ein Barfußgang über den Hotelteppich oder im Schwimmbad, und die Pilzsporen können in die Haut eindringen und sich ansiedeln“, warnt Oliver Schmidt vom Serviceteam der Kaufmännischen Krankenkasse in Kassel.

Hygiene als wichtigste Maßnahme

Pilzsporen sind erstaunlich langlebig und hartnäckig. Sie lauern in Fußböden, Feilen, Nagelscheren, gebrauchten Schuhen und Socken. Über das Handtuch wandern sie von Person zu Person oder vom Fuß auf Brust und Rücken. Erst ein Waschgang bei 60°C bannt die Infektionsgefahr. Für empfindlichere Wäschestücke eignen sich Hygienewäschespüler. Schuhe lassen sich mit Desinfektionsmitteln oder Sprays von Pilzsporen reinigen. In Hotels und Schwimmbädern sind Badeschuhe ein Muss.

Für trockenes Klima sorgen

Fußpilz sprießt bevorzugt zwischen Zehen, an Fußrücken und -sohle. Diesen Bereich gilt es nach dem Waschen gründlich zu frottieren oder zu föhnen. Denn Pilze lieben ein feuchtwarmes Klima. Enge Schuhe und Nylonsöckchen schaffen genau diese Bedingungen. Besser geeignet sind bequeme Schuhe und Socken aus atmungsaktiven Materialien. Bis zum nächsten Tragen benötigt das Schuhwerk ausreichend Zeit zum Trocknen.

Diagnose und Therapie

Fußpilz verursacht juckende, gerötete Ausschläge mit Schuppen, Bläschen oder Rissen. „Suchen Sie bei Verdacht einen Hautarzt auf, um mittels Hautproben abklären zu lassen, ob und welche Art von Pilz vorliegt“, empfiehlt Schmidt. Wer zu lange wartet, riskiert,dass sich der Pilz auf andere Körperregionen oder die Nägel ausbreitet. Bei Fußpilz helfen antimykotische Salben, Sprays oder Gele, in schweren Fällen verschreibungspflichtige Tabletten.

Quelle: Kaufmännische Krankenkasse KKH

Medela-Milchpumpen

News

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?
Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?

Von Aerobic bis Tai Chi

Man muss sich tagsüber einfach richtig auspowern, um nachts gut zu schlafen? Menschen mit ernsten Schlafstörungen wissen, dass das leider zu einfach gedacht ist. Dennoch können bestimmte Sportarten dabei helfen, den Schlaf zu verbessern.   mehr

Helfen Nikotinpflaster bei Long-COVID?
Helfen Nikotinpflaster bei Long-COVID?

Kampf gegen die Müdigkeit

Eigentlich wurden Nikotinpflaster für die Raucherentwöhnung entwickelt. Doch offenbar haben sie noch andere Qualitäten: Einer aktuellen Studie zufolge helfen sie auch bei Long COVID – zumindest gegen Müdigkeit und kognitive Einbußen.   mehr

Schwangerschaftstest: Das ist wichtig
Schwangerschaftstest: Das ist wichtig

Damit keine Fehler passieren

Schwanger oder nicht? Das nachzuweisen ist heute ganz einfach: Man hält einen Teststreifen in den Urin und liest das Resultat im Display ab. Für ein zuverlässiges Ergebnis muss allerdings allerhand beachtet werden.    mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Sonnen-Apotheke
Inhaberin Melanie Wittenbrock
Telefon 06195/22 66
Fax 06195/27 66
E-Mail sonnen-apotheke-kelkheim@t-online.de