News Übersicht


Herzinfarkt bei Frauen
Geschlechtsspezifische Symptome

Herzinfarkt bei Frauen

Grundsätzlich sind die Risikofaktoren eines Herzinfarkts bei Männer und Frauen gleich. Es gibt jedoch einige Besonderheiten, worauf Frauen achten und mit ihrem Arzt im Blick behalten sollten.
Aktiv werden gegen Demenz
Demenz-Risiko lässt sich senken

Aktiv werden gegen Demenz

„Wer rastet, der rostet“ besagt ein Sprichwort. Das bewahrheitet sich auch in der Hirnforschung. Neuere Studien belegen: ein aktiver Lebensstil senkt das Demenz-Risiko. Voraussetzung ist, dass die Weichenstellung in mittleren Jahren beginnt.
Apps für Schwangere & Familien
Gesund ins Familienleben starten

Apps für Schwangere & Familien

Familiennachwuchs stellt das Leben der werdenden Eltern ordentlich auf den Kopf. Die App-Trilogie hilft Ihnen dabei, vom 1. Schwangerschaftstag bis zum 3. Lebensjahr Ihres Kindes Ihr Familienleben zu organisieren und gesund zu genießen.
Online-Kauf von Arzneimitteln
Versand bei zu hohen Temperaturen

Online-Kauf von Arzneimitteln

Bei der Arzneimittellieferung vom Hersteller bis hin zur Apotheke darf eine Temperatur von 25 Grad Celsius nicht überschritten werden, um die Arzneimittelqualität zu gewährleisten. Doch wie sieht es aus, wenn der Versand von Arzneimitteln direkt zum Verbraucher erfolgt? Die Apothekerkammer Nordrhein hat es getestet.
Hepatitis C nach Tätowierung
Warnung vor Billigangeboten

Hepatitis C nach Tätowierung

Ein Tattoo als Souvenir? Verlockt von attraktiven Preisen lässt sich mancher Urlauber am Ferienort tätowieren. Ärzte warnen vor solchen Billigangeboten. Fehlt es an den nötigen Hygienevorkehrungen, droht eine Infektion mit Hepatitis C.
Diät bei Multiple Sklerose?
Ausgewogene Ernährung ist wichtig

Diät bei Multiple Sklerose?

Wie viel Heilkraft steckt in unserer Nahrung? Wo Medikamente an ihre Grenzen stoßen, gewinnen Diäten und Ernährungskonzepte an Attraktivität. Eine Ernährungsexpertin erklärt, welchen Stellenwert die Nahrung bei Multiple Sklerose einnimmt.
Studie zur Jugendsexualität 2015
Jugend nicht früher sexuell aktiv

Studie zur Jugendsexualität 2015

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat erste Ergebnisse der Studie „Jugendsexualität 2015“ veröffentlicht. Die heutige Jugend ist demnach nicht früher sexuell aktiv als vorherige Generationen. Beim Thema Verhütung zeigt sich die Mehrheit der Befragten gewissenhaft.
Senken Haustiere das Asthma-Risiko?
Wenn Kinder mit Hund aufwachsen

Senken Haustiere das Asthma-Risiko?

Studien haben gezeigt: Kinder, die auf einem Bauernhof aufwachsen, entwickeln seltener Allergien und Asthma. Ob Haustiere einen vergleichbaren Effekt auf die Kindergesundheut erzielen, untersuchten schwedische Forscher.

Medela-Milchpumpen

News

Bakterien und Schlafstörungen
Bakterien und Schlafstörungen

Was macht der Darm mit dem Schlaf?

Der Darm könnte den Schlaf beeinflussen – doch auf andere Weise, als man denkt.    mehr

Impfen schützt auch das Herz
Impfen schützt auch das Herz

Doppelter Effekt

Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und der Verzicht aufs Rauchen gehören zu den zentralen Faktoren für die Herzgesundheit. Doch man kann noch mehr für Herz und Gefäße tun: sich regelmäßig impfen lassen.   mehr

Rindertalg als Hautretter?
Rindertalg als Hautretter?

Versprechen aus dem Internet

Glaubt man dem Internet, ist Rindertalg das neue Wundermittel für die Haut. Er soll gegen Hautfalten und Narben helfen und sogar als natürlicher Sonnenschutz wirksam sein. Was ist dran an dem Hype?   mehr

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Sonnen-Apotheke
Inhaberin Melanie Wittenbrock
Telefon 06195/22 66
Fax 06195/27 66
E-Mail sonnen-apotheke-kelkheim@t-online.de