News Übersicht


Verminderter Empfängnisschutz
Wechselwirkungen mit der "Pille"

Verminderter Empfängnisschutz

Mit einigen Medikamenten verträgt sich die Pille nicht. Es droht verminderter Empfängnisschutz. Ein Überblick, welche Medikamente die Wirkung hormoneller Verhütungsmittel schwächen. 
Sparen bei Arzneimittelkosten
Tipps für den Arzneimittelkauf

Sparen bei Arzneimittelkosten

Apothekenkunden können ihre Ausgaben reduzieren, ohne auf notwendige Arzneimittel verzichten zu müssen. Die Beratung des Apothekers hilft beim Sparen.
Schwanger verreisen
Fünfter Monat – jetzt oder nie

Schwanger verreisen

Wenn das Baby erst einmal da ist, wird es schwierig mit dem Verreisen. Wer vorher noch weg will, sollte im fünften Monat die Koffer packen – dann ist es am unbeschwerlichsten für Mutter und Baby.
Ketoazidose bei Diabetes Typ 1
Hohes Risiko für Jugendliche

Ketoazidose bei Diabetes Typ 1

Spritzen sich Menschen mit Diabetes Typ 1 zu wenig Insulin, droht ihnen eine Ketoazidose. Wie hoch das Risiko speziell für Kinder und Jugendliche ist, erfasste eine international angelegte Studie der Universität Ulm.
Virenschutz aus der Apotheke
Desinfektionsmittel richtig einsetzen

Virenschutz aus der Apotheke

Mit den ersten Herbsttagen beginnt auch die Erkältungszeit. Die meisten Erkältungen werden von Viren ausgelöst. Doch gegen eine Infektion gibt es wirksame Mittel.
Wunden selbst versorgen
Kleine Blessuren richtig behandeln

Wunden selbst versorgen

Vor allem Kinder holen sich beim Spielen schnell kleine Verletzungen und Blessuren. Wie Eltern diese am besten versorgen, erläutert Wolfgang Wesiack, Vorsitzender des Berufsverbands Deutscher Internisten (BDI).
Nebenwirkung Atemnot
Entzündungen im Lungengewebe

Nebenwirkung Atemnot

Häufige Atemnot oder Husten kann eine Nebenwirkung von Arzneimitteln sein. Welche Arzneimittel häufig Lungenbeschwerden verursachen, verraten die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP).
Sport als „Lebensversicherung“
Geschützt vor Krebs und Herzinfarkt?

Sport als „Lebensversicherung“

Sportler dürfen sich freuen: Wer in seiner Jugend Sport treibt, hat in späteren Jahren ein geringeres Risiko für Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Darauf weist eine chinesisch-amerikanische Studie hin.

Medela-Milchpumpen

News

Bakterien und Schlafstörungen
Bakterien und Schlafstörungen

Was macht der Darm mit dem Schlaf?

Der Darm könnte den Schlaf beeinflussen – doch auf andere Weise, als man denkt.    mehr

Impfen schützt auch das Herz
Impfen schützt auch das Herz

Doppelter Effekt

Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und der Verzicht aufs Rauchen gehören zu den zentralen Faktoren für die Herzgesundheit. Doch man kann noch mehr für Herz und Gefäße tun: sich regelmäßig impfen lassen.   mehr

Rindertalg als Hautretter?
Rindertalg als Hautretter?

Versprechen aus dem Internet

Glaubt man dem Internet, ist Rindertalg das neue Wundermittel für die Haut. Er soll gegen Hautfalten und Narben helfen und sogar als natürlicher Sonnenschutz wirksam sein. Was ist dran an dem Hype?   mehr

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Sonnen-Apotheke
Inhaberin Melanie Wittenbrock
Telefon 06195/22 66
Fax 06195/27 66
E-Mail sonnen-apotheke-kelkheim@t-online.de