Weihrauch bei Multipler Sklerose?


Studie zeigt heilende Wirkung
Weihrauch bei Multipler Sklerose?

Bereits die alten Ägypter sahen in Weihrauch ein bedeutendes Heilmittel. Nun zeigten Forscher, dass sich das Gummiharz zur Therapie der Multiplen Sklerose eignen könnte.

Weihrauch wird eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung nachgesagt, weshalb er sich etwa zur Behandlung einer rheumatoiden Arthritis oder der Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa eignet. Aufgrund fehlender Zulassungsstudien sind Weihrauch-Präparate hierzulande allerdings nicht als Arzneimittel erhältlich. Das könnte sich in Zukunft ändern: Ein norddeutsches Forscherteam hat nun vielversprechende Ergebnisse vorgelegt zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS) mit Weihrauch.

Entzündungsaktivität nimmt durch Weihrauch ab

Unter Leitung der Kieler Neurologin Dr. Klarissa Stürner nahmen 28 MS-Patienten mit frühem Krankheitsstadium über acht Monate hinweg dreimal täglich Kapseln mit Weihrauchextrakt ein. MRT-Untersuchungen der Patienten zeigten: Die Entzündungsaktivität der Multiplen Sklerose hatte im Laufe der Behandlung deutlich abgenommen.

Weihrauch bei leichteren MS-Fällen eine Behandlungsoption?

Zwar befinde sich die Studie noch in einer frühen Phase, dennoch hätten die Ergebnisse die Erwartungen bereits jetzt übertroffen, erklärt Stürner. Da die Weihrauch-Therapie vergleichsweise geringe Nebenwirkungen aufweist, ist sie insbesondere bei leichteren MS-Fällen eine mögliche Behandlungsoption. MS-Patienten raten die Forscher jedoch ausdrücklich davon ab, eigenständig frei erhältliche Weihrauch-Präparate einzunehmen.

Quelle: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Medela-Milchpumpen

News

Depressionen bei Männern erkennen
Mann sitzt mit Whiskyglas inhalbdunkler Küche und starrrt ins Leere

Blind für Gefühle?

Depressionen werden bei Männern oft nicht diagnostiziert. Das liegt nicht nur daran, dass die Vertreter des „starken Geschlechts“ psychische Probleme ungern zugeben. Männer haben häufig auch andere depressive Symptome als Frauen.   mehr

Babyhaut: Weniger ist mehr
Baby wird gebadet.

Pflege für die Kleinsten

Streichelzart, aber auch dünn und empfindlich – Babyhaut ist besonders schutzbedürftig. Da liegt es nahe, dem Baby mit extra vielen Hautpflegeprodukten Gutes zu tun. Doch genau das Gegenteil ist richtig.   mehr

Herbstzeit ist Pilzzeit
Herbstzeit ist Pilzzeit

Vorsicht vor Vergiftungen

Die Medizinische Hochschule Hannover warnt: Pilzvergiftungen nehmen zu – vor allem durch den Knollenblätterpilz.    mehr

Magnesiumölspray gegen Krämpfe?
Magnesiumölspray gegen Krämpfe?

Von Dr. Internet empfohlen

Von Wadenkrämpfen bis Schlafmangel: Viele Menschen schwören auf Magnesium. Laut Internet soll der Mineralstoff besonders schnell wirken, wenn man ihn als Öl auf die Haut sprüht. Stimmt das?   mehr

Aluminium in Impfstoffen ist sicher
Aluminium in Impfstoffen ist sicher

Sorge unbegründet

Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar unbegründet.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Sonnen-Apotheke
Inhaberin Melanie Wittenbrock
Telefon 06195/22 66
Fax 06195/27 66
E-Mail sonnen-apotheke-kelkheim@t-online.de