Stillempfehlungen auf Arabisch


Hinweise zugänglich für Flüchtlinge
Stillempfehlungen auf Arabisch

Insbesondere im letzten Jahr sind viele Flüchtlinge aus arabisch-sprachigen Ländern nach Deutschland gelangt. Viele dieser Frauen sind schwanger oder stillen ihr Kind. Doch die psychischen Belastungen können sich auf das Stillen negativ auswirken.

„Das BfR engagiert sich mit verschiedenen Maßnahmen für Flüchtlinge in Deutschland, darunter die Erweiterung des mehrsprachigen Angebots der Risikokommunikation“, berichtet Prof. Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR). Die Nationale Stillkommission (STIKO) am BfR beispielsweise hat nun die Faltblätter „Stillempfehlungen für Schwangere“ und „Stillempfehlungen für die Säuglingszeit“ in arabischer Sprache herausgegeben. Die Hinweise liegen bereits vor in deutscher, türkischer, russischer, englischer, französischer und italienischer Sprache.

„Stillempfehlungen für Schwangere“

In den „Stillempfehlungen für Schwangere“ informiert die STIKO werdende Eltern über die Bedeutung des Stillens für Kind und Mutter. Darüber hinaus erfahren Interessierte, zu welchem Zeitpunkt und mit welcher Regelmäßigkeit Mütter am besten ihr Kind stillen. Auch Hinweise im Falle eines Kaiserschnitts und zum Stillen von Frühgeborenen werden gegeben.

„Stillempfehlungen für die Säuglingszeit“

Das Heftchen „Stillempfehlungen für die Säuglingszeit“ listet 14 Empfehlungen auf, wie frisch gebackene Mütter richtig stillen und mit auftretenden Problemen umgehen wie bei Milchstau, (Brech-)Durchfall des Säuglings oder Medikamenteneinnahme der Mutter. Ergänzt werden beide Faltblätter durch Adressen von Ansprechpartnern und Organisationen, bei denen Eltern im Falle von Schwierigkeiten kompetente Hilfe finden.

Kostenlose Faltblätter der STIKO

Medela-Milchpumpen

News

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?
Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?

Von Aerobic bis Tai Chi

Man muss sich tagsüber einfach richtig auspowern, um nachts gut zu schlafen? Menschen mit ernsten Schlafstörungen wissen, dass das leider zu einfach gedacht ist. Dennoch können bestimmte Sportarten dabei helfen, den Schlaf zu verbessern.   mehr

Helfen Nikotinpflaster bei Long-COVID?
Helfen Nikotinpflaster bei Long-COVID?

Kampf gegen die Müdigkeit

Eigentlich wurden Nikotinpflaster für die Raucherentwöhnung entwickelt. Doch offenbar haben sie noch andere Qualitäten: Einer aktuellen Studie zufolge helfen sie auch bei Long COVID – zumindest gegen Müdigkeit und kognitive Einbußen.   mehr

Schwangerschaftstest: Das ist wichtig
Schwangerschaftstest: Das ist wichtig

Damit keine Fehler passieren

Schwanger oder nicht? Das nachzuweisen ist heute ganz einfach: Man hält einen Teststreifen in den Urin und liest das Resultat im Display ab. Für ein zuverlässiges Ergebnis muss allerdings allerhand beachtet werden.    mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Sonnen-Apotheke
Inhaberin Melanie Wittenbrock
Telefon 06195/22 66
Fax 06195/27 66
E-Mail sonnen-apotheke-kelkheim@t-online.de