Stimme der Mutter wirkt beruhigend


Stimme aktiviert viele Gehirnbereiche
Stimme der Mutter wirkt beruhigend

Die Stimme einer Mutter wirkt nicht nur beruhigend auf ihr Kind. Erstaunlich viele Gehirnareale werden beim Kind aktiviert, wenn Mütter mit ihrem Kind sprechen.

Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen für ihr Kind: Sie ernähren es, achten auf seine physische und psychische Gesundheit und bieten ihm Schutz und Geborgenheit. Vor allem die Mutter spielt bei der Vermittlung von Sicherheit eine große Rolle. „Wir wissen, dass die Stimme der Mutter eine wichtige Quelle für Trost und ein Gefühl von Geborgenheit sein kann“, erläutert Daniel Abrams von der Standford Universität in Kalifornien, USA. „Wir konnten zeigen, welche biologische Schaltkreise, diesem Gefühl zugrunde liegen.“

Kalifornische Studie zur Wirkung der Mutterstimme auf Kinder

Der Wissenschaftler und sein Team untersuchten 24 Kinder im Alter zwischen 7 und 12 Jahren, die von ihrer biologischen Mutter aufgezogen wurden. Alle Kinder besaßen einen IQ von mindestens 80, keiner der Teilnehmer war von Entwicklungsstörungen betroffen. Die Mütter lasen drei Worte ohne Bedeutung vor. „In diesem Alter haben die meisten Kinder gute Sprachkenntnisse. Deshalb wollten wir keine Worte verwenden, die einen Sinn ergeben, weil das eine ganz andere Gruppe von Netzwerken im Gehirn aktiviert hätte“, erläutert Prof. Vinod Menon, leitender Autor der Studie und Psychiater sowie Verhaltenswissenschaftler an der Stanford Universität.

Die Forscher zeichneten die vorgelesenen Wörter der Mütter auf. Anschließend analysierten sie die Gehirnscans der Kinder, als sie die Stimme ihrer Mutter hörten und die Stimmen zwei anderer, den Kindern nicht bekannten Müttern. Die Kinder der beiden fremden Frauen nahmen nicht an der Studie teil. Zusätzlich beantworteten die Eltern Fragen zu ihrem Nachwuchs, die beispielsweise deren Kommunikationsfähigkeiten sowie deren Fähigkeit zur Interaktion und Kontakt mit anderen betrafen.

Mutterstimme aktiviert Gehirnbereich zum Ich-Bewusstsein

Das Ergebnis: Die Kinder konnten ihre Mutter mit einer Genauigkeit von 97 Prozent identifizieren, sogar nach weniger als einer Sekunde. Durch den Klang der Stimme wurden mehrere Gehirnregionen der Kinder aktiviert – deutlich mehr als beim Hören der Stimmen von den beiden fremden Müttern. Betroffen waren die Gehirnbereiche des Hörens, der Emotionen, der Belohnungsverarbeitung, der Verarbeitung von Informationen über sich selbst sowie die Wahrnehmung und die Verarbeitung von Gesichtern.

Stimme der Mutter hängt mit sozialen Kommunikationsfähigkeiten zusammen
„Viele unserer sozialen, sprachlichen und emotionalen Prozesse erlernen wir, indem wir auf die Stimme unserer Mutter hören“, erklärt Abrams. „Aber es ist überraschend wenig bekannt darüber, was diese wichtige Schallquelle im Gehirn bewirkt. Wir wussten nicht, dass die Stimme einer Mutter so viele verschiedene Gehirnsysteme so rasch stimuliert.“ Die Gehirnscans zeigten überdies, dass Kinder mit stärkeren Verbindungen zwischen den von der mütterlichen Stimme aktivierten Gehirnregionen auch die stärksten sozialen Kommunikationsfähigkeiten aufwiesen.

Quelle: Englischsprachige Studie in der Proceedings of the National Academy of Sciences

Medela-Milchpumpen

News

Rindertalg als Hautretter?
Rindertalg als Hautretter?

Versprechen aus dem Internet

Glaubt man dem Internet, ist Rindertalg das neue Wundermittel für die Haut. Er soll gegen Hautfalten und Narben helfen und sogar als natürlicher Sonnenschutz wirksam sein. Was ist dran an dem Hype?   mehr

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?
Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?

Von Aerobic bis Tai Chi

Man muss sich tagsüber einfach richtig auspowern, um nachts gut zu schlafen? Menschen mit ernsten Schlafstörungen wissen, dass das leider zu einfach gedacht ist. Dennoch können bestimmte Sportarten dabei helfen, den Schlaf zu verbessern.   mehr

Helfen Nikotinpflaster bei Long-COVID?
Helfen Nikotinpflaster bei Long-COVID?

Kampf gegen die Müdigkeit

Eigentlich wurden Nikotinpflaster für die Raucherentwöhnung entwickelt. Doch offenbar haben sie noch andere Qualitäten: Einer aktuellen Studie zufolge helfen sie auch bei Long COVID – zumindest gegen Müdigkeit und kognitive Einbußen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Sonnen-Apotheke
Inhaberin Melanie Wittenbrock
Telefon 06195/22 66
Fax 06195/27 66
E-Mail sonnen-apotheke-kelkheim@t-online.de