Sport im Online-Fitness-Studio


Regelmäßig flexibel trainieren
Sport im Online-Fitness-Studio

Arbeit, Familie und Haushalt  – vielen Menschen fällt es im Alltag schwer, regelmäßig Sport zu treiben. Ein Online-Fitness-Studio ermöglicht es Vielbeschäftigten, zwischendurch Trainingseinheiten durchzuführen.
„Neben Beruf und Familie kommt die körperliche Betätigung im Alltag oft zu kurz“, weiß Andreas Kiessling vom Serviceteam der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) in Neubrandenburg. Doch wer langfristig etwas für seine Gesundheit tun möchte, kommt um eine aktive Betätigung nicht herum. Sport stärkt die Knochen, senkt den Blutzucker und kurbelt den Fettstoffwechsel an. Darüber hinaus trainieren Sportler ihre Muskeln und sorgen dafür, dass ihre Beweglichkeit erhalten bleibt.

Die flexible Alternative zu herkömmlichen Sportkursen
Vielbeschäftigte können aufatmen: Online-Fitness-Studios ermöglichen es, mithilfe eines Handys, Tablets oder Fernsehers örtlich und zeitlich ungebunden zu trainieren. „Ob zu Hause, in der Mittagspause oder auf Reisen – das Online-Fitness-Studio ist immer geöffnet“, erläutert Kiessling das Konzept.

Neben Sportkleidung, Sportschuhen und einer Flasche Wasser benötigen Interessierte nur einen Internetzugang. Die Vielfalt an Kursen reicht von Zumba, Bauch-Beine-Po bis hin zum Einzeltraining mit einem individuellen Trainer. Personen mit chronischen Erkrankungen, Herzkrankheiten, Schwangere sowie Einsteiger sollten vorher mit ihrem Arzt über eine geeignete Sportart und die Intensität der Trainingseinheiten sprechen.
Laufen und Walken wann und wo Sportwillige möchten
Auch einige herkömmliche Sportarten wie Walken oder Joggen bieten weitgehend zeitliche und örtliche Unabhängigkeit: „Es muss auch längst kein Marathon sein, um das Herz-Kreislauf-System anzukurbeln und die Ausdauer zu verbessern. Auch Walken oder langsames Laufen steigern die körperliche Fitness. Wichtig ist die Regelmäßigkeit“, rät Kiessling. Sport baut zudem Stresshormone ab und hilft so gegen Verstimmungen. Trainieren an der frischen Luft und bei Tageslicht fördert diesen Effekt noch.

Auf die Energiebilanz achten
Wer durch Bewegung Gewicht verlieren möchte, sollte auf seine Bilanz achten: Der Körper nimmt nur dann an Gewicht ab, wenn ihm langfristig weniger Kalorien zugeführt werden als er verbraucht. Trotz Disziplin und Ehrgeiz beim Abnehmen sollten Sportler auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung achten. Wer professionelle Hilfe in Anspruch nehmen möchte, ist bei Ernährungsberatern an der richtigen Adresse.

Medela-Milchpumpen

News

Rindertalg als Hautretter?
Rindertalg als Hautretter?

Versprechen aus dem Internet

Glaubt man dem Internet, ist Rindertalg das neue Wundermittel für die Haut. Er soll gegen Hautfalten und Narben helfen und sogar als natürlicher Sonnenschutz wirksam sein. Was ist dran an dem Hype?   mehr

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?
Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?

Von Aerobic bis Tai Chi

Man muss sich tagsüber einfach richtig auspowern, um nachts gut zu schlafen? Menschen mit ernsten Schlafstörungen wissen, dass das leider zu einfach gedacht ist. Dennoch können bestimmte Sportarten dabei helfen, den Schlaf zu verbessern.   mehr

Helfen Nikotinpflaster bei Long-COVID?
Helfen Nikotinpflaster bei Long-COVID?

Kampf gegen die Müdigkeit

Eigentlich wurden Nikotinpflaster für die Raucherentwöhnung entwickelt. Doch offenbar haben sie noch andere Qualitäten: Einer aktuellen Studie zufolge helfen sie auch bei Long COVID – zumindest gegen Müdigkeit und kognitive Einbußen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Sonnen-Apotheke
Inhaberin Melanie Wittenbrock
Telefon 06195/22 66
Fax 06195/27 66
E-Mail sonnen-apotheke-kelkheim@t-online.de