Magenbeschwerden bei Stress


Wie Senioren Beschwerden lindern
Magenbeschwerden bei Stress

Sorgen, Trauer, Schmerzen – oft löst seelischer Stress verschiedene Magen-Darm-Beschwerden bei älteren Menschen aus. Wie sie die Beschwerden lindern und zu mehr seelischem Wohlbefinden gelangen.

Falsche Essgewohnheiten oder organische Erkrankungen wie Geschwüre (Ulkuskrankheit) oder Entzündungen lösen bei vielen Menschen Magenbeschwerden aus. Doch auch Stress bringt manchmal den Magen durcheinander. So beeinträchtigen ein Todesfall eines Freundes oder des Ehepartners, Sorgen um die Gesundheit oder Ängste um die Zukunft das seelische Wohlbefinden von älteren Menschen. Völlegefühl, Bauchweh, Übelkeit, Magenschmerzen oder Sodbrennen sind die Folge.

Stresshormone stressen den Magen

„Stress bewirkt eine Ausschüttung von Adrenalin und anderen Stresshormonen und aktiviert den Sympatikus, einen Teil des vegetativen Nervensystems. Dadurch ziehen sich die Gefäße im Magen-Darm-Trakt zusammen“, erläutert Prof. Hans-Dieter Allescher, Chefarzt am Zentrum Innere Medizin am Klinikum Garmisch-Patenkirchen.

„Das führt zu einer schlechteren Durchblutung der Magenschleimhaut, die dann nicht mehr so viel Schutz bieten kann“, schlussfolgert der Arzt. Schutz wovor? Die Magenschleimhaut verhindert, dass Säure und Enzyme aus dem Magensaft die Mageninnenwand nicht angreifen. Befinden sich Menschen im Stress, sorgen Stresshormone dafür, dass der Magen vermehrt Säure bildet. Darüber hinaus hemmen die Hormone die Magenbewegung sowie die Magenentleerung. Folglich verspüren Ältere oft unterschiedliche Magenbeschwerden.

Wie ältere Menschen Stress abbauen

Sobald das seelische Wohlbefinden wieder hergestellt ist, verschwinden die Beschwerden. Doch älterer Menschen können Sorgen oder Ängste oft nicht so schnell lösen. Experten der Deutschen Seniorenliga e.V. ermutigen sie, sich an ihre Familie oder Freunde zu wenden. Gute Gespräche helfen, dass sie Sorgen nicht mehr so belastend empfinden. Vor allem bei gesundheitlichen Beschwerden finden betroffene Senioren nicht nur bei ihrem Hausarzt, sondern auch bei ihrem Apotheker Unterstützung.

Eine gute Möglichkeit zum Entspannen sind Entspannungskurse, die beispielsweise Volkshochschulen oder Senioreneinrichtungen anbieten. Die Übungen unterstützen ältere Menschen, mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Wer zusätzlich an der frischen Luft spazierengeht, sich im Rahmen seiner Möglichkeiten viel bewegt und sich mit Dingen beschäftigt, die ihm Freude bereiten, trägt aktiv zu mehr seelischem und körperlichem Wohlbefinden bei.

Rat in der Apotheke

Diejenigen, die das Lindern der Beschwerden mit pflanzlichen Arzneimitteln unterstützen möchten, finden in ihrer Apotheke den richtigen Ansprechpartner. Unter Berücksichtigung des gesundheitlichen Zustandes und der aktuell eingenommenen Medikamente beraten Apotheker jederzeit zu einem passenden Mittel.

Medela-Milchpumpen

News

Impfen schützt auch das Herz
Impfen schützt auch das Herz

Doppelter Effekt

Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und der Verzicht aufs Rauchen gehören zu den zentralen Faktoren für die Herzgesundheit. Doch man kann noch mehr für Herz und Gefäße tun: sich regelmäßig impfen lassen.   mehr

Rindertalg als Hautretter?
Rindertalg als Hautretter?

Versprechen aus dem Internet

Glaubt man dem Internet, ist Rindertalg das neue Wundermittel für die Haut. Er soll gegen Hautfalten und Narben helfen und sogar als natürlicher Sonnenschutz wirksam sein. Was ist dran an dem Hype?   mehr

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?
Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?

Von Aerobic bis Tai Chi

Man muss sich tagsüber einfach richtig auspowern, um nachts gut zu schlafen? Menschen mit ernsten Schlafstörungen wissen, dass das leider zu einfach gedacht ist. Dennoch können bestimmte Sportarten dabei helfen, den Schlaf zu verbessern.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Sonnen-Apotheke
Inhaberin Melanie Wittenbrock
Telefon 06195/22 66
Fax 06195/27 66
E-Mail sonnen-apotheke-kelkheim@t-online.de