Impfpass vor Reise kontrollieren


Apotheker beraten zu Impfungen
Impfpass vor Reise kontrollieren

Viele Menschen nutzen die nahenden Osterfeiertage für einen Urlaub in wärmeren Gefilden. Für eine gesunde Rückkehr empfehlen Apotheker, sich vorher beim Arzt mit den nötigen Impfungen auf die Reise vorzubereiten.

Flugtickets, Reisepass und Reiseführer – wer über die Osterfeiertage ins Ausland verreist, ist vorher mit einigen Reisevorbereitungen beschäftigt. Experten der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V. (ABDA) erinnern alle Urlauber daran, sich vorher um die gesundheitlichen Vorkehrungen zu kümmern. Neben einer Reiseapotheke gehört dazu vor allem der Impfpass. Apotheker erinnern alle Reiselustigen, ihren Impfausweis vor Reiseantritt auf Aktualität hin zu prüfen und notwendige Reiseimpfungen vom Arzt durchführen zu lassen.

Basisschutz ist absolutes Minimum

Einen grundlegenden Schutz vor teils gefährlichen Erregern bieten die in Deutschland empfohlenen Schutzimpfungen. Zu diesen gehören neben Tetanuns, Diphterie und Masern auch Impfungen wie Hepatitis A und B. Diese müssen regelmäßig aufgefrischt werden. Ob eine Erneuerung der Basisimpfungen notwendig ist, verrät ein Blick in den Impfpass. Wer sich unsicher ist, sollte noch vor der Reise seinen Hausarzt konsultieren. Dieser berät auch zu den Impfintervallen und Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO).

Impfungen für Fernreisen

Darüber hinaus gelten für viele Länder weitere Vorschriften. Bei diesen handelt es sich um obligatorische Impfungen oder um Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Für welches Land welche Impfungen notwendig oder empfohlen sind, erfahren Reiselustige in Tropeninstituten, im Rahmen von reisemedizinischen Beratungen oder im Internet wie auf der Webseite des Centrums für Reisemedizin (CRM). Diese Anlaufstellen klären auch über den richtigen Zeitpunkt der Impfung, eventuelle Nachimpfungen und die Kosten auf. Interessierte sollten sich im Vorfeld bei ihrer Krankenkasse informieren, ob und inwieweit diese die Impfungen bezuschussen oder vollständig übernehmen.

Angesichts der aktuellen Lage raten das Auswärtige Amt und die Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin (DTG) Schwangeren von einer Reise in die Gebiete, die vom Zika-Virus betroffen sind, ab. Dazu gehören vor allem viele Länder in Amerika.

Apotheker wollen Durchimpfungsrate erhöhen

Für diejenigen, die die Osterfeiertage daheim verbringen, ist ein aktualisierter Basisimpfschutz wichtig. „Reiseimpfungen gegen Tropenkrankheiten können je nach Region und Saison sehr wichtig sein, aber noch wichtiger ist der lückenlose Basisimpfschutz hier in Deutschland", sagt Mathias Arnold, Vizepräsident der ABDA. „Die Durchimpfungsraten müssen gerade bei Kinderkrankheiten wie Masern weiter erhöht werden, um nicht nur die eigene Familie und Freunde, sondern letztlich auch die gesamte Bevölkerung effektiv zu schützen.“ Egal, ob zum Basischutz oder zu Impfungen für Fernreisen – die Apotheker beraten jederzeit zu den Impfungen.

Aktuelle Informationen zum Zika-Virus finden Sie auf der englischsprachigen Webseite der Pan American Health Organization.

Medela-Milchpumpen

News

Impfen schützt auch das Herz
Impfen schützt auch das Herz

Doppelter Effekt

Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und der Verzicht aufs Rauchen gehören zu den zentralen Faktoren für die Herzgesundheit. Doch man kann noch mehr für Herz und Gefäße tun: sich regelmäßig impfen lassen.   mehr

Rindertalg als Hautretter?
Rindertalg als Hautretter?

Versprechen aus dem Internet

Glaubt man dem Internet, ist Rindertalg das neue Wundermittel für die Haut. Er soll gegen Hautfalten und Narben helfen und sogar als natürlicher Sonnenschutz wirksam sein. Was ist dran an dem Hype?   mehr

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?
Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?

Von Aerobic bis Tai Chi

Man muss sich tagsüber einfach richtig auspowern, um nachts gut zu schlafen? Menschen mit ernsten Schlafstörungen wissen, dass das leider zu einfach gedacht ist. Dennoch können bestimmte Sportarten dabei helfen, den Schlaf zu verbessern.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Sonnen-Apotheke
Inhaberin Melanie Wittenbrock
Telefon 06195/22 66
Fax 06195/27 66
E-Mail sonnen-apotheke-kelkheim@t-online.de