3 Minuten für den Stoffwechsel


Öfter mal vom Sofa aufstehen
3 Minuten für den Stoffwechsel

Coachpotatoes haben Grund zur Freude: Schon wer sich öfter für drei Minuten vom Sofa erhebt, leistet Entscheidendes für seinen Stoffwechsel und senkt sogar sein Diabetesrisiko.

30 Minuten Bewegung pro Tag benötigen Heranwachsende für Gesundheit und Stoffwechsel. Noch vor wenigen Jahrzehnten erfüllten Kinder diese Bedingung „spielend“. Heute verbringt der Nachwuchs seine Freizeit lieber vor Fernseher, Computer oder Spielekonsole. Experten sehen das kritisch: Wer viel sitzt, verbrennt weniger Zucker. In Folge steigt der Insulinspiegel und mit ihm das Risiko für Diabetes. Doch es gibt einen Lichtblick: Bereits mehrere dreiminütige Bewegungseinheiten senken Blutzucker und Diabetesrisiko. Dies ergab eine Studie des National Institutes of Health (NIH).

Experiment erprobt die Wirksamkeit dreiminütiger Bewegungspausen

Die Forscher verabreichten 28 Kindern im Alter zwischen acht und elf Jahren ein zuckerhaltiges Sodagetränk. Dann teilten sie die jungen Testpersonen in zwei Gruppen ein. Das erste Team verbrachten drei Stunden ausschließend sitzend. Das zweite unterbrach die sitzende Position jede halbe Stunde für dreiminütige Einheiten auf dem Laufband. Vor und nach dem Experiment erfassten die Wissenschaftler die Blutzucker- und Insulinspiegel der Kinder.

Bereits kurze Bewegungspausen wirken sich positiv auf Stoffwechsel aus

Bei der Datenauswertung zeigten jene Testpersonen, die zwischendurch auf dem Laufband trainiert hatten, niedrigere Blutzucker- und Insulinwerte. Das bedeutet, ihr Körper hatte den Zucker aus dem Sodagetränk besser verwertet. Der leitende Autor der Studie, Dr. Jack A. Yanovski, schließt daraus: „Kurze Bewegungspausen von ein paar Minuten bei langen Sitzphasen können sich kurzfristig auch positiv auf den Stoffwechsel eines Kindes auswirken." Sogar kurze Spaziergänge hätten bereits die gleiche Wirkung wie 30 Minuten Bewegung, betont der Experte – Grund genug, beim nächsten Fernsehabend kleine Bewegungseinheiten einzuplanen!

Medela-Milchpumpen

News

Bakterien und Schlafstörungen
Bakterien und Schlafstörungen

Was macht der Darm mit dem Schlaf?

Der Darm könnte den Schlaf beeinflussen – doch auf andere Weise, als man denkt.    mehr

Impfen schützt auch das Herz
Impfen schützt auch das Herz

Doppelter Effekt

Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und der Verzicht aufs Rauchen gehören zu den zentralen Faktoren für die Herzgesundheit. Doch man kann noch mehr für Herz und Gefäße tun: sich regelmäßig impfen lassen.   mehr

Rindertalg als Hautretter?
Rindertalg als Hautretter?

Versprechen aus dem Internet

Glaubt man dem Internet, ist Rindertalg das neue Wundermittel für die Haut. Er soll gegen Hautfalten und Narben helfen und sogar als natürlicher Sonnenschutz wirksam sein. Was ist dran an dem Hype?   mehr

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Sonnen-Apotheke
Inhaberin Melanie Wittenbrock
Telefon 06195/22 66
Fax 06195/27 66
E-Mail sonnen-apotheke-kelkheim@t-online.de